MINI CAMPING MIT NOSTALGIE CHARME
Bild
  • Home
  • Infos & Ausstattung
    • Preise
    • Kontakt & Reservierung
    • Über uns
    • Anreise
    • Platzregeln
  • Ausflüge
  • Essen & Trinken
  • Vintage-Galerie
  • HOME English
    • Info & Equipment
    • Cost
    • Arrival
    • Booking & Contact
Zur Startseite
HOME

Ausflüge

"Was machen wir heute?"​
Die Region hat viele Gesichter, von "Wanderschuh bis Pumps"oder
​von "Vesper bis zur Delikatesse", ist alles drin.

Veranstaltungen in der Region
Im Sommer gibt es viele Events in der Region. Hier geht es zu den wichtigsten Homepages mit Veranstaltungstips für Ihren Urlaub.

​> Baden-Baden
> Straßburg
​
> Ortenau Kultur
Bild
Bild: Kurpark Meeting Baden-Baden

Tipps für Regentage

Was tun wenns kühl ist und regnerisch?
Wie wärs mit einem Ausflug ins Indoor Schwimmbad "Panoramabad Freudenstadt" oder die "Rotherma" in Gaggenau – oder einen Tag mit spannenden Experimenten im "Kinder- und Familienmuseum Freudenstadt"? Oder zum Great Barrier Riff im Gasometer in Pforzheim.
Ach ja, das "Nationalpark-Zentrum Ruhestein" hat ein nagelneues Museum zum Thema Natur
und das Freilichtmuseum "Vogtsbauernhöfe" bietet jede Menge historischen Unterschlupf;
natürlich spricht auch nichts gegen einen Spieletag oder ein "KuschelVorleseNachmittag" mit heißem Kakao.

  • Schwimmen
  • Wandern
  • Tagesausflüge
  • Schlösser & Burgen
  • Stadt, Land, Fluss
<
>
Bild

Schwimmbad Sasbachwalden
​

​Mit der Konuskarte haben Sie ermäßigten Eintritt für das Schwimmbad in Sasbachwalden!
​Das Schwimmbad liegt im Nachbarort ca. 2km entfernt. (Bus)
​


​Weitere Schwimmbäder in der Region

> Das Freibad Achern
> Großes Freibad Bühl 
> Naturbad Ottenhöfen 
> Freibad Steinbach 

BildDas Naturerlebnisbad in Ottenhöfen






​​



Badeseen & Talsperre

> Strandbad Achern 
> ca. 8 km Richtung Autobahnzubringer Achern, mit Umkleidekabinen, WC, Spielplatz und Kiosk,
​große Bäume, Hunde nicht erlaubt, gut für Familien mit Kindern


> ​Schwarzenbachtalsperre 
> ca. 26 km, großer Stausee, am hinteren Teil des Sees gibt es kleine Badestellen 
(auf eigene Gefahr)
Tretboot fahren, Kiosk an der Talsperre


> Fishermans Graulsbaum
> ca. 20 km Restaurant Fishermans am Badesee in Graulsbaum,
​Baden auch mit Hund erlaubt, und danach was schönes Essen gehen?!


 > 
Das Strandbad Sandweier Baden-Baden
> ca. 35 km Sommer, Sonne, Strandspaß:  großer Badesee mit einem wunderschönen Sandstrand 
und natürlich einer großen Liegewiese mit Bäumen und Sträuchern.

Bild
Links die Schwarzenbachtalsperre, mitte Strandbad Achern, rechts der Badesee in Grauelsbaum


​ Thermalbad in Baden-Baden
Die Caracalla Therme mitten in Baden-Baden mit Restaurant, Beautybereich und Saunalandschaft
sind die perfekte Ergänzung für kühlere Tage oder Regentage. 
> keine Onlineregistrierung notwendig
​
zur Homepage Caracalla Therme
Bild
Caracalla Therme Baden-Baden, Bildquelle Carasana Bäderbetriebe
Bild
Bild: Nationalpark Schwarzwald

 Abwechslungsreiche mittelschwere Wanderungen
mit viel Panorama, Wasser, Wald und See
Die 6 gezeigten Beispiele und noch viele Ideen mehr findet man unter komoot.de 
(gibts auch als APP)


​Gaishöll Wasserfall – Gaishölle Runde von Kirschenberg
03:54 h, 12,4 km, 500 hm

Brigittenschloss – Gaishölle Runde von Seebach 
04:20 h, 13,5 km, 590 hm 

Gerterlbachwasserfälle – Gertelbacher Wasserfall Runde von Bühlertal
03:12 h, 9,48 km, 410 hm

Klosterruine Allerheiligen – Karlsruher Grat - Hauptkamm Runde von Oppenau
04:19 h, 12,8 km, 560 hm

Von Sand zu Schwarzenbach-Talsperre und Badener Höhe
05:15 h, 14,5 km, 438 hm​

Felsenweg - bei Ottenhöfen
Abwechslungsreich mit schönen Wollsackfelsen, Fesperstube und tollen Ausblicken 
4:35 h, 15,4 km, 610 hm


Vom Ruhestein zum Ochsenstall und durch den Biberkessel zurück
05:50 h, 17,8 km, 718 hm


Wandern für Familien
Die Strecke soll kurz und abwechslungsreich sein,
dann macht das Wandern für Eltern und Kindern Spaß



> Besuch am Backhiesel (Backäusle)
Waldulm - Der Schnapsbrunnen bzw. Schnapsfass und der Getränkekühlschrank ist die ganze Woche gefüllt.
Natürlich gibt es auch auch eine vielfältige Auswahl alkoholfreier Getränke. Sie finden 
eine schöne Sitzgelegenheit für eine Verschnaufpause bei ihrer Wanderung oder Radtour durch die Weinberge der Umgebung. Bei schlechtem Wetter kann man im Schopf verweilen.
Genießen Sie sie eine herrliche Aussicht über die Rheinebene bis ins französische Elsass. 

3 Schöne Rundwanderwege gib es zum download - Kinderwagengeeignet
> Backhiesel Tour (
nur Bedimgt Kinderwagengeeignet), 6,3 km
> Bürstensetin-Tour - kinderwagengeeignet, 4,5 km
> kleine Käfertour, 3,5 km

> Lotharpfad, 900 m
Im Jahr 1999 pflügte der Orkan „Lothar“ auf den Gipfeln des nördlichen Schwarzwalds
eine tiefe Schneise durch den Wald. Auf dem Lotharpfad können Sie erleben, wie sich die Natur nach einem Sturm ohne menschliches Eingreifen entwickelt und mit welcher Kraft neuer Wald entsteht. 


> Edelfrauen Fassefälle 1,4 km
Romantische, sagenumwobene Wasserfälle im Gottschlägtal.
​Den Namen verdanken die Wasserfälle einer natürlichen Auskolkungshöhle, in der laut einer Sage eine Edelfrau ihr gewaltsames Ende fand.
Die Wasserfälle liegen im Naturschutzgebiet Karlsruher Grat. Es lohnt sich, dem ca. 1,4 km langen Weg durch die Wasserfälle zu folgen (ca. 180 Höhenmeter). Am oberen Ende des Gottschlägtals angekommen, lädt ein Getränkebrunnen zur Rast ein.


> Gertelbachwasserfälle Bühlertal 2,2 km
Abwechslungreich und traumhaft schön
Vom Parkplatz „P2“ in Bühlertal startet man die Wanderung zu den Gertelbacher Wasserfällen idealerweise.
Bis zum oberen Ende der Wasserfälle schlängelt sich der wunderschöne aber teilweise auch steinigen und wurzelige Pfad auf ca. 2,2 km Länge bis zum oberen Ende der Wasserfälle. Von hier erreicht man nach weiteren 600 m den Aussichtspunkt Wiedenfelsen. Diese beiden Ziele lassen sich toll in eine Wanderung integrieren.


> Wildnispfad, 3,5 km
Der schmale Pfad führt mitten durch einen wilden Wald mit kreuz und quer liegenden Stämmen und großen Wurzeltellern.
1999 warf der Orkan „Lothar“ einen großen Teil der 150 Jahre alten Bäume am Plättig um. Hier können Sie beobachten, wie sich der Wald seitdem frei entwickelt und überall neues Leben sprießt. Es geht über dicke Stämme –  und auch mal darunter durch. 

Die schönste Gelegenheit für eine Pause bietet der Adlerhorst: Geborgen im hölzernen Nest lässt sich die Welt dort ganz entspannt von oben erleben. Nur eines von vielen Abenteuern auf diesem Weg, der sich besonders gut für Familien mit etwas älteren Kindern eignet.

Allerheiligen Wasserfälle, 3,6 km

Schöne Wanderung durch die sagenumwobenen Allerheiligen Wasserfälle,
​
zu der Klosterruine über die Engelskanzel zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem Sagenrundweg findet ihr verschiedene Tafeln, auf denen die Sagen rund um die Allerheiligen Wasserfälle sowie der Klosterruine Allerheiligen aufgeschrieben sind. Der Weg führt auf über 250 Stufen entlang der sieben Kaskaden zur wildromantischen Klosterruine Allerheiligen.
Das Restaurant Klosterhof Allerheiligen rundet den Besuch ab.


> Luchspfad, 4,5 km
Immer wieder streifen einzelne Luchse durch den Schwarzwald.
Bislang sind sie hier nicht sesshaft, aber wenn Sie die Raubkatze auf leisen Pfoten näher kennenlernen möchten, können Sie auf dem Luchspfad schon mal ihren Spuren folgen.


Der Nationalpark Schwarzwald

Eine Spur wilder! Herrliche Aussichten zum Wandern & genießen
Lassen Sie sich inspirieren.
zur Homepage - Nationalpark Schwarzwald

Ein paar Einstiegsseiten mit weiteren Wanderideen

> Sasbachwalden

Geishöll Wasserfälle - wilde Sasbach - Schnapsbrunnenweg
> Rundweg - Zur Ruine der heiligen Brigitta

> Ottenhöfen
Karlsruher Grad - Edelfrauengrab - Mühlenweg - Felsenweg


> Nationalpark Schwarzwald Ruhestein
Erlebnispfade - Wildsee - Badner Höhe - Vogelskopf...

> Bühlertal
Gertelsbacher Wasserfälle - Plättig & Bühlerhöhe - Hundseck - Hochkopf




​Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe
​
400 Jahre Schwarzwald-Kultur-Geschichte in einem Museumspark

Der Vogtsbauernhof in Gutach ist das älteste Freilichtmuseum in Baden-Württemberg.
Das Museum veranschaulicht 400 Jahre Schwarzwaldkultur. Es bietet ein abwechslungsreiches Programm
und ist in jedem Fall ein gelungener Tagesausflug für die ganze Familie.
​Sehr beeindruckend und liebevoll gemacht.
​
ca. 40 Minuten Anfahrt.​
zur Homepage Vogtsbauernhöfe
Bild
Bild: Vogtsbauernhöfe Gutach


​Europapark Rust

​Der wohl größte und schönste Freizeitpark Europas. Ein Tag reicht da nicht aus um diesen Park zu entdecken!
Die neue Indoor Wasserlandschaft Rulantica ist bei schlechtem Wetter ein toller Ausflug für die ganze Familie.
ca. 40 Minuten Anfahrt.
zur Homepage Europapark
zur Homepage Indoor Wasserwelt Rulantica
Bild
Bilder Europapark Rust

Annis Schwarzwaldgeheimnisse
​Ein Tagesausflug mit der ganzen Familie nach Oberkirch
ca. 30 Minuten Anfahrt

​Begebt Euch mit dem Schwarzwald-Maskottchen Anni auf eine spannende Entdeckungsreise durch Oberkirch und helft Nevin, dem Tierpfleger, das kranke Zirkuspferd zu retten. Während dieser Schnitzeljadg müsst ihr ganz ohne "digitale" Unterstützung knifflige Rätsel lösen, um die richtige Wanderstrecke zu finden. Spannung, Spaß und viel frische Luft sind garantiert!  
Renchtal Tourismus GmbH, Bahnhofstr. 16, 77704 Oberkirch, Geöffnet bis 17:30

Zur Homepage - Annis Schwarzwaldgeheimnis
Bild
Foto: Schwarzwaldtourismus Renchtal

Der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad
Ein Tagesausflug mit der ganzen Familie
​
ca. 1 Stunde Anfahrt.
Zur Homepage Baumwipfelpfad
Bild


​Die Rheinauen
Das ist ein Welt für sich!
Für Familien und Naturliebhaber ein wunderschöner Ausflug
Der 2,5 km lange Auen Wildnispfad in Neuried Altenheim
​
ca. 30 Minuten Anfahrt.
ZUr Homepage Auen-wildnispfad
Bild
Bild: Auen-Wildnispfad Altenheim

​ 
​Thermalbad in Baden-Baden

Die Caracalla Therme mitten in Baden-Baden mit Restaurant, Beautybereich und Saunalandschaft
sind die perfekte Ergänzung für kühlere Tage oder Regentage. 
> keine Onlineregistrierung notwendig
ca. 30 Minuten Anfahrt.
zur Homepage Caracalla Therme
Bild

Wanderreiten und Ausritte im Schwarzwald

Wer in seinem Urlaub nicht auf die geliebten Vierbeiner verzichten möchte, findet im Schwarzwald zahlreiche, Gestüte, Reithallen und Reiterhöfe. Viele bieten die Möglichkeit an Ausritten in der herrlichen Schwarzwaldlandschaft teil zu nehmen.
Reiten - weitere Infos
Bild

Bild

​Schlösser & Burgen

> Schauenburg Oberkirch
Burgruine mit Restaurant und Biergarten


> Schloss Stauffenberg, Durbach
Weingut, Biergarten & Schokolaterie


> Schloss Hohenbaden Baden-Baden
mit Burgrestaurant und sehr schönem Rundwanderweg und Kiosk.
Ist auch bei Kletterer bekannt - ​Kletterparadies in Baden-Baden Battertfelsen 

> Burg Windeck, Bühl
Alte Burgruine mit Restaurant – und gleich nebenan der schönste Spielplatz mit Panoramablick
!


> Y-Burg, Baden-Baden
mit Restaurant
Rodeln oder Radeln?

Kleiner Mix zur Inspiration


​Die Ortenau

Geschmückt mit Weinterrassen und Streuobstwiesen, 
liegt die Ortenau eingebettet zwischen Straßburg und der Hornisgrinde. 

​​Alle Highlights, Wanderungen, Kulinarisches und Sehenswertes finden Sie übersichtlich auf der Homepage Ortenau Tourismus.
zur Homepage Ortenau Tourismus
Bild
Bild: die Ortenau - Blick zu Schloss Staufenberg


​Strassburg

Straßburg ist immer ein Tagesausflug wert.
So nah und doch so anders präsentiert sich die Europametropole bei unseren französischen Nachbarn.


Straßbourg été (hoffentlich bald wieder nach CORONA)
Die große Sommersshow von Straßburg bietet jedes Jahr ein einzigartiges Erlebnis an 3 kulturellen Wahrzeichen der Stadt: dem Vauban-Wehr (Barrage Vauban), dem Schlossplatz (Place du château) und dem Universitätsplatz (Palais universitaire). 
Für alle Altersstufen - kostenlos
​
zur Homepage Strassburg im Sommer
Bild

Baden-Baden

Die heimliche Kunst & Kultur Metropole.
Sie ist eine 
Diva und will entdeckt und bewundert werden.
shoppen - schlemmen - schlendern - staunen
Nur zu, lassen sie sich verzaubern.
​
zur homepage von Baden-Baden
Bild


Sasbachwalden

​Das schöne Fachwerkdorf liegt nur ein Weinberg weiter in unserer Nachbarschaft.
Auf der Homepage finden Sie viele nützliche Tips rund um Sasbachwalden.

​
Zur Homepage Sasbachwalden


​Die Konus Karte
Einmal Schwarzwald und zurück bitte!
Bild

Alle Bilder und Videos auf dieser Seite stammen von den jeweiligen Homepages und unterliegen deren Copyright. 
Alle Tips sind persönliche Empfehlungen und verschaffen einen ersten Überblick in die regionalen Sehenswürdigkeiten. 

  HOME  |  INFOS & AUSSTATTUNG |  PREISE  |  KONTAKT & BUCHUNG
 AUSFLÜGE  |  ESSEN & TRINKEN 
 ÜBER UNS  |  ANREISE  |  VINATGE-GALERIE

camping obersasbach logo

​Camping Gräßelmühle, Familie Gräßel  
Blumberg 1, 77880 Sasbach/Obersasbach
​camping.obersasbach@gmail.com
> Anfragen bitte immer über unser Kontaktformular
> Inquiries please always via our contact form

Impressum  | Datenschutz 
  • Home
  • Infos & Ausstattung
    • Preise
    • Kontakt & Reservierung
    • Über uns
    • Anreise
    • Platzregeln
  • Ausflüge
  • Essen & Trinken
  • Vintage-Galerie
  • HOME English
    • Info & Equipment
    • Cost
    • Arrival
    • Booking & Contact